Produkt zum Begriff Ethik-Der-Verletzlichkeit-:
-
Klassiker der Ethik
Klassiker der Ethik , Das Buch stellt die wichtigsten klassischen Texte der philosophischen Ethik in kurzer und prägnanter Form zusammen. Von ausgezeichneten Hochschullehrer:innen arrangiert, bereitet das Buch somit sowohl auf das Staatsexamen oder Abschlussprüfungen im Fach Ethik vor, wie es auch ein unverzichtbarer Begleiter in der Stundenvorbereitung von Lehrer:innen ist und allen Interessierten eine gute Einführung in die klassischen Ethik-Positionen gibt. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Martin Düchs; Apl. Prof. Dr. Günter Fröhlich; Prof. Dr. Johannes Hübner; PD Dr. Herbert Huber; Dr. Jana Katharina Funk; Sebastian Meisel, M.A.; Prof. Dr. Jörn Müller; Prof. Dr. Christian Schäfer; Prof. em. Dr. Rolf Schönberger; Prof. Dr. Walter Schweidler und Sarah Weichlein. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202211, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Redaktion: Düchs, Martin~Meisel, Sebastian~Weichlein, Sarah, Seitenzahl/Blattzahl: 276, Keyword: Action Theory; Justice; Utilitarianism; Virtue Ethics; Deontology; Ethics; Handlungstheorie; Gerechtigkeit; Utilitarismus; TugendDeontologie; Staatsexamen; Unterrichtsvorbereitung; Prüfungen, Fachschema: Philosophie, Warengruppe: TB/Philosophie/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Philosophie, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Karl Alber i.d. Nomos Vlg, Verlag: Karl Alber i.d. Nomos Vlg, Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 215, Breite: 135, Höhe: 16, Gewicht: 337, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Praxisbuch Ethik in der Intensivmedizin
Praxisbuch Ethik in der Intensivmedizin , Intensivmedizin ist durch die weltweite COVID-19-Pandemie wie nie zuvor ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt. Einerseits sind ihre hohe Leistungsfähigkeit und der personelle Einsatz aller dort Tätigen deutlich geworden. Andererseits lenkten alle medizinischen, gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen sowie die Erfahrungen von Patienten und Angehörigen den Blick darauf, dass es in der Intensivmedizin um den Einsatz an den Grenzen des menschlichen Lebens geht. In diesem Kontext sind Handlungsleitlinien sowie Ethik- und Wertekonzepte, die sich an den konkreten Fragestellungen der täglichen Arbeit orientieren, unendlich wertvoll. Das Praxisbuch Ethik in der Intensivmedizin wendet sich berufsgruppenübergreifend an Ärzte, Pflegende, Lehrende und Klinikleitungen sowie an Ethikberatende oder Ethikkomitees, die zu Entscheidungen bei intensivmedizinischen Behandlungen hinzugezogen werden. In emotional belastenden Situationen bietet es praxisnah Entscheidungshilfen, Denkanstöße und ethische Argumente. Neben dem Verständnis von Ethik, rechtlichen Aspekten und der Zielorientierung von Intensivmedizin vermittelt das Buch Handwerkszeug für konkrete Fragestellungen. Die ethischen Dimensionen von Entscheidungen werden an anschaulichen Fallbeispielen versteh- und handhabbar gemacht. Neu in der 4. Auflage: - neue Beiträge zu den Herausforderungen der COVID-19-Pandemie für die Intensivmedizin - Menschen mit Demenz in der Intensivmedizin - ein differenziertes Stufenkonzept von Ethikberatung , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., aktualisierte und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20210914, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Salomon, Fred, Edition: REV, Auflage: 21004, Auflage/Ausgabe: 4., aktualisierte und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 488, Abbildungen: 40 schwarz-weiße Abbildungen, 40 schwarz-weiße Tabellen, Keyword: Intensivtherapie; Entscheidungskonflikt; Konflikt; Entscheidungen; Recht; Menschenbild; Patientenwillen; Therapiebegrenzung; Therapiereduktion; Sterbebegleitung; Modelle ethischer Entscheidungsfindung; Autonomie; Fürsorge; Kommunikation; Team; moralische Verantwortung; Schweigepflicht; Persönlichkeitsschutz; Datenschutz; Interkulturelle Herausforderungen; Tabuisierte Emotionen; Umgang mit Fehlern; COVID-19; Pandemie, Fachschema: Intensivmedizin - Intensivbehandlung - Intensivstation - Intensivtherapie~Medizin / Intensivmedizin~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Medizin / Kritik, Theologie, Ethik, Philosophie~Medizin / Spezialgebiete, Fachkategorie: Medizinische Spezialgebiete, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Klinische und Innere Medizin, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: MWV Medizinisch Wiss. Ver, Verlag: MWV Medizinisch Wiss. Ver, Verlag: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 238, Breite: 164, Höhe: 26, Gewicht: 982, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783954662999 9783941468740 9783941468030, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1476961
Preis: 39.95 € | Versand*: 0 € -
Lacan, Jacques: Die Ethik der Psychoanalyse
Die Ethik der Psychoanalyse , Das Seminar, Buch VII , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 € -
Hülsmann, Guido: Die Ethik der Geldproduktion
Die Ethik der Geldproduktion , Statt Wohlstand zu sichern und Krisen zu bekämpfen, sorgen die Finanzmärkte fortwährend für Alarmstimmung - ein Fehler des Systems? Wir sind es nicht gewohnt, die Geldproduktion als eine Industrie wie jede andere zu betrachten und - wie Jörg Guido Hülsmann - mit den üblichen Mitteln der Ökonomie und der rationalen Ethik zu untersuchen. Hülsmann beschreibt die sozialen, kulturellen und spirituellen Folgen dauerhafter Inflation und erklärt die Funktionsweise nationaler und internationaler Währungssysteme. Dabei zeigt sich, daß die heutigen Formen der Geldproduktion ökonomisch und ethisch anfechtbar sind. Sie erzeugen ungerechte Einkommen, vernichten Wohlstand, zerrütten die moralischen Grundlagen der Gesellschaft und führen zu Hyperinflation und totalitären Verhältnissen. - Um die Themen Bitcoin, Bargeldabschaffung und digitales Zentralbankgeld vermehrte Neuausgabe des Klassikers aus dem Jahre 2007. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 42.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die Auswirkungen von Verletzlichkeit auf die psychische Gesundheit und wie kann man lernen, mit Verletzlichkeit umzugehen?
Verletzlichkeit kann zu Angst, Stress und Depression führen, da sie das Gefühl der Unsicherheit und Unbehagen verstärkt. Menschen können lernen, mit Verletzlichkeit umzugehen, indem sie sich selbst akzeptieren und sich ihrer Gefühle bewusst werden. Es ist wichtig, Unterstützung von Freunden, Familie oder professionellen Therapeuten zu suchen, um die psychische Gesundheit zu stärken. Durch Achtsamkeitsübungen, Selbstfürsorge und das Entwickeln von Bewältigungsstrategien können Menschen lernen, mit Verletzlichkeit umzugehen und ihre psychische Gesundheit zu verbessern.
-
Ist es eine Schwäche, Verletzlichkeit zu zeigen?
Es ist keine Schwäche, Verletzlichkeit zu zeigen. Im Gegenteil, es erfordert Mut und Stärke, sich verletzlich zu zeigen und seine Emotionen offen zu teilen. Indem man sich verletzlich zeigt, ermöglicht man auch tiefere Verbindungen und ein besseres Verständnis zwischen Menschen.
-
Wie können wir lernen, unsere Verletzlichkeit als Stärke zu akzeptieren und zu nutzen? Was sind die Auswirkungen der Verletzlichkeit auf unsere sozialen Beziehungen?
Um unsere Verletzlichkeit als Stärke zu akzeptieren und zu nutzen, müssen wir uns selbst akzeptieren und uns erlauben, authentisch zu sein. Indem wir unsere Verletzlichkeit zeigen, können wir eine tiefere Verbindung zu anderen aufbauen und Vertrauen schaffen. Die Auswirkungen der Verletzlichkeit auf unsere sozialen Beziehungen können dazu führen, dass wir uns verletzlicher fühlen, aber auch zu einer tieferen und ehrlicheren Beziehung mit anderen führen.
-
Inwiefern kann das Gefühl der Verletzlichkeit die zwischenmenschlichen Beziehungen beeinflussen, und wie kann man lernen, mit dieser Verletzlichkeit umzugehen, um eine gesunde Beziehung aufrechtzuerhalten?
Das Gefühl der Verletzlichkeit kann dazu führen, dass man sich zurückzieht und Schwierigkeiten hat, sich anderen zu öffnen, was die zwischenmenschlichen Beziehungen belasten kann. Es kann auch dazu führen, dass man übermäßig vorsichtig oder misstrauisch wird, was das Vertrauen in der Beziehung beeinträchtigen kann. Um mit dieser Verletzlichkeit umzugehen, ist es wichtig, sich selbst zu akzeptieren und zu erkennen, dass es normal ist, verletzlich zu sein. Kommunikation, Verständnis und gegenseitige Unterstützung sind ebenfalls entscheidend, um eine gesunde Beziehung aufrechtzuerhalten und die Verletzlichkeit zu bewältigen. Es ist auch wichtig, sich Zeit zu nehmen, um an sich selbst zu arbeiten und Selbstfürsorge zu praktizieren, um das Selbstver
Ähnliche Suchbegriffe für Ethik-Der-Verletzlichkeit-:
-
Ethik in der Pflege (Lay, Reinhard)
Ethik in der Pflege , Der Autor Reinhard Lay, M.A., M.A., ist Gesundheits- und Krankenpfleger, Kinästhetik- Tutor, staatlich geprüfter Fachwirt für Organisation und Führung und Dipl. Pflegepädagoge (FH). Er leitet die Berufsfachschule für Pflege im Landkreis Emmendingen und arbeitet in einem klinischen Ethikkomitee mit. Nebenberuflich ist Reinhard Lay als Fachbuchautor, Lehrbeauftragter und Fortbildungsdozent tätig (www.Fortbildung-Pflege.com). ISBN 978-3-8426-0838-2 So meistern Sie ethische Herausforderungen Dieses Buch macht Lust auf Pflege und gibt einen ausgezeichneten Überblick. Es leitet zum kreativen Nachdenken an und ermutigt zum kritischen Nachhaken. In den vielfältigen Konflikten des »ganz normalen« Pflegealltags bietet das Lehrbuch Klarheit und Sinn. Reinhard Lay stellt zuverlässige Orientierungshilfen und praktische Lösungsmöglichkeiten vor, damit Pflegende mit gutem Gewissen Entscheidungen treffen können. Sehr anschaulich und praxisorientiert werden alle wichtigen ethischen Themen aus dem Pflegealltag bearbeitet. Außerdem enthält das aktualisierte Standardwerk zahlreiche Beispiele aus Pflegepädagogik, Pflegemanagement und Pflegewissenschaft. Neu hinzugekommen sind Themen wie Fürsorge und Kommerz, Roboter in der Pflege und ethische Probleme in der Corona-Pandemie. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20220504, Produktform: Leinen, Autoren: Lay, Reinhard, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 564, Keyword: Altenpflege; Altenpflegeausbildung; Ambulante Pflegedienste; Ethikunterricht; Krankenpflege; Krankenpflegeausbildung; Menschenwürde; Palliativpflege; Patientenverfügung; Pflegebedürftigkeit; Pflegemanagement; Pflegepädagogik; Pflegepraxis, Fachschema: Medizin / Kritik, Theologie, Ethik, Philosophie~Pflege / Berufsbezogenes Schulbuch~Gesundheitsberufe~Medizinalfachberufe, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Krankenpflege und Krankenpflegehilfe, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schlütersche Verlag, Verlag: Schlütersche Verlag, Verlag: Schltersche Fachmedien GmbH, Länge: 245, Breite: 177, Höhe: 44, Gewicht: 1516, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 9657584, Vorgänger EAN: 9783899932713 9783899931150, Alternatives Format EAN: 9783842690653 9783842690660, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 49.95 € | Versand*: 0 € -
Lehrbuch der Ethik in der Sozialen Arbeit (Schumacher, Thomas)
Lehrbuch der Ethik in der Sozialen Arbeit , Das Lehrbuch geht den Weg einer Systematisierung, die es erlaubt, das Thema Ethik in der Sozialen Arbeit für das Studium auf Bachelor- und Masterniveau passend aufzubereiten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20130708, Titel der Reihe: Grundlagentexte Soziale Berufe##, Autoren: Schumacher, Thomas, Seitenzahl/Blattzahl: 268, Keyword: Moral; Soziale Arbeit; Sozialpädagogik; Studium; Werte, Fachschema: Sozialeinrichtung, Warengruppe: HC/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Sozialwesen und soziale Dienste, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG, Länge: 230, Breite: 151, Höhe: 18, Gewicht: 420, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 978738
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Digitale Ethik
Digitale Ethik , Das neue umfassende Standardwerk für den Bereich der Digitalen Ethik. Das Handbuch verschafft einen Überblick über die Herausforderungen und Besonderheiten der Ethik im digitalen Raum und versammelt namhafte Expert:innen zu folgenden Themenfeldern: Theoretische Zugänge (Deontologische Ansätze, Narrative Ethik, Trans- und posthumane Ansätze...) Werte der Digitalen Ethik (Gerechtigkeit, Autonomie, Privatheit...) Diskurse (Benachteiligung, Überwachung, Datenschutz...) Praxisfelder (Kommunikation, Gaming, Lernen und Bildung...) Mit Beiträgen von Micha H. Werner | Dieter Birnbacher | Dagmar Borchers | Eduardo Enrique Villanueva Mansilla | Petra Grimm | Hans Krah | Susanne Kuhnert | Oliver Zöllner | Christian Fuchs | Maike Gossen | Larissa Krainer | Rüdiger Funiok | Jessica Heesen | Julia Maria Mönig | Regina Ammicht Quinn | Kai Erik Trost | Alexander Filipovic | Matthias Pfeffer | Dietmar Kammerer | Verena Weigand | Nicola Döring | Ingrid Stapf | Christian Schicha | Stefan Brink | Clarissa Henning | Marcel Schlegel | Jan Doria | Matthias Karmasin | Klaus Wiegerling | Horst Niesyto | Catrin Misselhorn | Lars Rademacher | Armin Grunwald | Nicole Duller | Eva Weber-Guskar | Klaus Beck | Stefan Selke | Christiane Woopen | Claudia Paganini | Martin Hennig | Nina Köberer | Marlis Prinzing | Ben Bachmair | Michel Hohendanner | Frederike van Oorschot , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 69.00 € | Versand*: 0 € -
55 Geschichten für den Ethik- und Religionsunterricht in der Grundschule
55 Geschichten für den Ethik- und Religionsunterricht in der Grundschule , Unterrichtsmaterial für LehrerInnen an Grundschulen und Förderschulen, Religion/Ethik, Klasse 1-4 +++ "Lesen wir heute wieder eine Geschichte?" - Diesen Satz werden Sie von Ihren Schülern vermutlich öfter hören, sobald Sie mit ihnen das erste Mal eine der 55 Geschichten für den Ethik- und Religionsunterricht gelesen haben. Denn die anschaulichen, kurzen Geschichten sorgen für Abwechslung in Ihrem Unterricht! Themen wie Vorurteile, Gefühle, Werte, Achtsamkeit oder religiöse Feste und Bräuche werden altersgerecht, konkret und praktisch aufbereitet. Die Geschichten können flexibel und passend zum aktuellen Unterrichtsthema eingesetzt werden oder auch zu einem kleinen Ritual werden. Zusätzlich finden Sie, passend zu den Geschichten, offene Fragen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen, sodass Sie sie alters- und lerngruppengerecht einsetzen können. Die Schüler werden so motiviert, über sich selbst, andere, Religion und das Leben nachzudenken. So werden Ethik und Religion im Handumdrehen spannend und anschaulich! , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20190401, Produktform: Kartoniert, Keyword: Lehrer; Schüler; Schule; Unterricht; Unterrichtsmaterial; Lehrerhandreichung; Vorlesegeschichten; Kurzgeschichten; Glaubensgeschichten; Frageimpulse; Vorlesen; Gefühle; Beziehungen; Werte; Leben; Umwelt; Feste; Bräuche, Fachschema: Ethik / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Religionsunterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge, Bildungsmedien Fächer: Ethik ~Religion, Fachkategorie: Grundschule und Sekundarstufe I, Bildungszweck: für den Primarbereich~Für die Grundschule~Für die Gemeinschaftsschule~Für die Vorschule (Deutschland), Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 6 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 6, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Religion, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr, Länge: 238, Breite: 167, Höhe: 15, Gewicht: 415, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2820945
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die häufigsten Ursachen für menschliche Verletzlichkeit?
Die häufigsten Ursachen für menschliche Verletzlichkeit sind physische Faktoren wie Unfälle, Krankheiten und genetische Veranlagungen. Psychische Faktoren wie Stress, Traumata und psychische Erkrankungen können ebenfalls zu Verletzlichkeit führen. Soziale Faktoren wie Armut, Diskriminierung und soziale Isolation können die Verletzlichkeit eines Menschen ebenfalls erhöhen.
-
Was ist der Unterschied zwischen einer Shopping Mall und einem Shopping Center?
Der Begriff "Shopping Mall" wird oft verwendet, um ein großes Einkaufszentrum zu beschreiben, das aus mehreren Geschäften besteht, die in einem Gebäude oder einer Reihe von Gebäuden untergebracht sind. Ein "Shopping Center" hingegen kann sich auf ein größeres Gebiet beziehen, das mehrere Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und andere Einrichtungen umfasst, die möglicherweise nicht alle in einem Gebäude untergebracht sind. Im Allgemeinen wird der Begriff "Shopping Center" verwendet, um größere Einkaufskomplexe zu beschreiben, während "Shopping Mall" eher auf einzelne Gebäude oder Gebäudekomplexe verweist.
-
Müssen die meisten Männer besser lernen, Verletzlichkeit zu zeigen?
Es ist wichtig, dass Menschen, unabhängig von ihrem Geschlecht, lernen, Verletzlichkeit zu zeigen und ihre Emotionen auszudrücken. Dies ermöglicht eine tiefere Verbindung zu anderen Menschen und fördert ein gesundes emotionales Wachstum. Es ist jedoch auch wichtig anzuerkennen, dass gesellschaftliche Normen und Erwartungen oft dazu führen, dass Männer Schwierigkeiten haben, ihre Verletzlichkeit zu zeigen, und dass dies geändert werden sollte.
-
Widerspricht Kant mit seiner deontologischen Ethik der eudaemonistischen Ethik des Aristoteles?
Kant und Aristoteles haben unterschiedliche Ansätze zur Ethik. Während Kant den Fokus auf die Pflichtsetzung und die moralische Intention legt, betont Aristoteles die Entwicklung einer tugendhaften Persönlichkeit und das Erreichen von Glückseligkeit. Obwohl ihre Ansätze unterschiedlich sind, widersprechen sie sich nicht zwangsläufig, da sie verschiedene Aspekte der Ethik behandeln. Es ist möglich, dass beide Ansätze in gewisser Weise miteinander vereinbar sind.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.